Coaching

Coaching by konturis

basiert auf einer systemisch-lösungsorientierten Vorgehensweise. Darüber hinaus werden Elemente aus dem Züricher Ressourcenmodell und dem Lösungsorientieren Kurzcoaching nach Asgodom eingesetzt.

konturis-Coaching heißt

  • Begleitung von Einzelpersonen und Teams
  • Begleitung bei Veränderungs- Klärungs- und Entscheidungsprozessen
  • Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Person und Organisation 
  • Analyse der Wechselwirkungen zwischen Person und Struktur in der jeweiligen Organisation

Coaching bedeutet

  • Ziele (neu) definieren und stecken
  • … bewusst machen
  • Situationen und Stationen reflektieren
  • Klarheit finden
  • Entscheidungen fällen können
  • Handlungsoptionen entwickeln
  • Horizonte öffnen
  • Ressourcen erkennen
  • Konturen möglicher Wege skizzieren

Coaching & Learning

  • Coaching ist Lernen über sich selbst und die Verortung im jeweiligen Umfeld – beruflich wie privat. Durch Perspektivenwechsel, Erweiterung der eigenen Sichtweise, Veränderung des eigenen Rahmens, Entwickeln von Handlungsoptionen, über das gewohnte Repertoire hinaus, lernen Sie Vieles über sich selbst.
  • Dieses individuelle Lernen kann gezielt mit theoretischen Inputs zu verschiedenen Themengebieten ergänzt werden. Je nachdem was Sie in Ihrer Organisation an Wissen benötigen bzw. was Sie als Auftraggeber/als Auftraggeberin sich für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wünschen.
  • Mögliche Themengebiete:
    Wandel von Organisationen, Kommunikation, Wahrnehmung in der Kommunikation, Führungskräfte-Balance und manches mehr.

Coaching & walking

Ein besonderes Coaching-Erlebnis ist das Coaching by walking. Auf idyllisch gelegenen Wegen, unterschiedlicher Länge, werden Ihre Anliegen besprochen und bearbeitet.

Im Coaching geht es sehr viel darum, die eigenen Ressourcen und Kraftquellen zu reaktivieren oder gänzlich neu zu entdecken. Der frische Duft der Wälder, der Blick auf saftige Wiesen oder von schönen Anhöhen in die Weite der Landschaft des schwäbischen Albtraufs unterstützen dieses Anliegen besonders angenehm.

Nach einem Coachwalk gehen Sie nicht nur mit einem klareren Blick auf Ihr Anliegen zurück an Ihren Arbeitsplatz. Sie sind zusätzlich gestärkt durch die Kraft der Natur.

Und da Essen mit erlesenen Zutaten bekanntermaßen Leib und Seele zusammenhält kann das Coaching mit einem schmackhaften Frühstück oder Mittagessen oder auch leckerem hausgemachten Kuchen im AlbtraufCafe in Salach abgerundet werden.


Coaching & Corona

Selbstverständlich hat man sich auch bei konturis auf Corona eingestellt. Und gerade diese Zeit ermöglicht es, manche Handlungen neu zu überdenken und sich neu auszurichten. Bei Vielen entstand aber eine neue Situation mit vielen Unsicherheiten und Zweifeln in Herz und Hirn. Vielleicht wirkt das eigene (Berufs)-Leben sogar wie ein chaotisches Hin und Her.

Bei konturis können Sie die Haltung erlangen, dass nach einer Chaos-Phase wieder eine neue Ordnung entsteht. Sie erhalten Hilfestellungen wieder einen klaren Blick zu bekommen, Ihre Zuversicht neu zu entdecken und buchstäblich zu neuen Ufern aufzubrechen.

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich auf einen Coachingzyklus bei konturis einlassen. Sie werden erfahren, dass Coaching eine schöne Methode ist, um weiter zu kommen.

Coachings können im konturis-Raum, beim Walken, am Telefon oder digital mit Microsoft Teams durchgeführt werden.

In einem persönlichen Gespräch können Arbeitsweise und Preise besprochen werden. Dieses Erstgespräch ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

 

Coaching, Corona, CO² und Hygiene

Im Coachingraum von konturis kann Abstand gehalten und regelmäßig gelüftet werden. Außerdem gibt ein CO²-Messgerät Aufschluss über die Raumluftqualität.

Flächen und Gegenstände werden regelmäßig desinfiziert und für Sie selbst stehen diese Möglichkeiten auch zur Verfügung.

Außerdem gilt auch hier, getestet, geimpft, genesen gibt Sicherheit.

Beim Coachwalk ist Abstandhalten und gute Luftqualität ohnehin kein Problem.